Soft- und Hardware-Technologien für die Mobilität von morgen
Wir sind ein international vernetzter Entwicklungspartner rund um die Technologien des autonomen Fahrens, Fahrerassistenzsysteme und Automatisierung von mobilen Maschinen. Dabei sind wir als Firmengruppe mit den drei Bereichen Entwicklungswerkzeuge, Automotive Software und Mobile Automation breit aufgestellt und können unseren Kunden ein umfassendes Spektrum an Messtechnik, Software und Hardware anbieten.
Gemeinsam sind wir ganz nah dran, wenn Fahrzeugtechnologien von morgen neu gedacht und weiterentwickelt werden.
Deinen Drive möchten wir haben
Sei dabei, als Praktikant, Werkstudent, Absolvent, Young Professional oder Experte. Mit Deinem Drive hast Du bei uns ideale Chancen, das Beste aus Deinen Talenten und Fähigkeiten zu machen – für Dich, Dein Team, die Firma, unsere Kunden! Wir freuen uns auf Deine Stärken, welche Dich auszeichnen: Ob Neugier, Erfindergeist, Begeisterungsfähigkeit, Kommunikationsstärke, Präzision, Analytisches Denken, Lösungsorientierung, Verlässlichkeit, Pragmatismus – sei einfach Du und gestalte gemeinsam mit deinem Team bei b-plus die technologische Zukunft von autonomen Fahrfunktionen und mobiler Automatisierung!
Arbeite mit uns an der dynamischen und agilen Entwicklung von Lösungen und Anwendungen, an die heute noch keiner denkt. Außer Dir natürlich – und unseren Software- und Hardware-Entwicklern, System- und Forschungsingenieuren, Mitarbeitern im Prüflabor und in der Gerätefertigung, Systemtestern, Projektleitern, Produktmanagern und unseren Spezialisten in Vertrieb, Marketing, Human Resources, Finanzen und Administration.
Was erwartet Dich bei b-plus als Arbeitgeber?
Unsere Wege zum Erfolg sind kurz...
... die Türen stehen offen, unser Klima ist herzlich und familiär.
Wir bieten Dir nicht nur einen Job, sondern die Möglichkeit neue Wege zu gestalten! Bei b-plus steht der Mensch im Mittelpunkt. Darum ist es uns wichtig, unseren Mitarbeitern den Freiraum, die Entwicklungsmöglichkeiten und die Umgebung bereit zu stellen, damit sie ihre Aufgaben mit Visionen und Lust auf Verantwortung in Angriff nehmen können.
Work-Life-Balance
Arbeitgeberzuwendungen
Personalentwicklung
Weitere Benefits
Karriere FAQ
Schön, dass Du Dich für b-plus als Arbeitgeber interessierst. In unseren FAQs findest Du Antworten auf die häufigsten Fragen sowie weitere Informationen zu unserem Bewerbungsprozess
Wie bewerbe ich mich am besten?
Bewerbungen können wir nur über unsere Karriereseite berücksichtigen. Das heißt entweder lädst Du Deine Bewerbungsunterlagen direkt über den Link im passenden Jobangebot hoch, oder Du bewirbst Dich initiativ.
Welche Unterlagen brauche ich, um mich bei b-plus zu bewerben?
Bei uns benötigst Du für die Bewerbung nur Deinen aktuellen Lebenslauf und dazugehörige (Arbeits-) Zeugnisse und Zertifikate. Ein klassisches Motivations-/Bewerbungsschreiben ist bei b-plus nicht notwendig. Du kannst aber gerne das „Anschreiben“-Feld im Bewerbungsformular nutzen, um uns weitere Informationen mitzuteilen.
Wie läuft der Bewerbungsprozess bei b-plus ab?
Uns ist es wichtig, den Bewerbungsprozess so unkompliziert und einfach wie möglich zu gestalten. Nachdem Du Deine Bewerbung auf der Karriereseite hochgeladen hast, prüft unser Recruiting-Team Deine Unterlagen. Im nächsten Schritt werden neue Kandidaten und Kandidatinnen mit den Fachbereichen besprochen, und bei entsprechender Eignung zum Vorstellungsgespräch vor Ort oder über Teams eingeladen. Nachdem wir uns gegenseitig kennenlernen und voneinander überzeugen konnten, folgt telefonisch unser Angebot. Sollten wir derzeit keine passende Position für Dich offen haben, melden wir uns immer schnellstmöglich bei Dir.
Wie lange dauert der Bewerbungsprozess?
Da wir auf die Einfachheit unseres Prozesses viel Wert legen, ist dieser auch entsprechend zügig gestaltet. Bis zur ersten Rückmeldung / Einladung dauert es in der Regel 7 Tage. Sollten wir doch länger Zeit brauchen, informieren wir Dich per E-Mail. Auch die Entscheidung nach dem Vorstellungsgespräch wird Dir innerhalb der darauffolgenden 14 Tage mitgeteilt. Wichtig ist uns in jedem Prozessschritt Offenheit und regelmäßiger Austausch. Solltest Du aus einem Grund unter Zeitdruck stehen, teile uns dies gerne mit, dann werden wir versuchen den Ablauf zu beschleunigen.
Kann ich mich auf mehrere Stellen bewerben?
Wenn Du Dich für verschiedene Positionen interessierst, darfst Du Dich gerne mehrfach bewerben. Von einer Mehrfachbewerbung auf die gleiche Stelle bitten wir allerdings abzusehen. Wenn Du eine schnelle Rückmeldung benötigst, frag gerne bei Franziska oder Lisa nach dem aktuellen Stand Deiner Bewerbung.
Wie läuft ein Bewerbungsgespräch bei b-plus ab?
Unsere Interviews finden entweder online oder persönlich an einem unserer Standorte statt. Deine Gesprächspartner sind dabei immer der entsprechende Fachbereich und eine Person aus der Personalabteilung. Das heißt in der Regel benötigen wir zur Abklärung der fachlichen Eignung und der persönlichen Komponenten nur ein Gespräch. Wenn sich beide Seiten einig sind, folgt darauf das entsprechende Arbeitsangebot. Es kann vorkommen, dass im Zuge des ersten Kennenlernens noch ein zweites Gespräch, eine Einladung zur Probearbeit oder ein Treffen mit dem Team vereinbart wird, das gestalten wir aber sehr individuell und angepasst an die entsprechende Position und an Dich als Kandidaten.
Ich bin Studierende/r - welche Möglichkeiten habe ich bei b-plus?
Bei b-plus kannst Du entweder als Werkstudent/in arbeiten, Dein Praxissemester absolvieren, Deine Abschlussarbeit (BA/MA) verfassen oder auch direkt nach dem Studium einsteigen. Gerne auch alles nacheinander ;) Je nachdem wie gut Dir und uns unsere Zusammenarbeit gefällt und was sich während Deiner Zeit bei uns ergibt. Auch ein Studium mit vertiefter Praxis in Verbindung mit der TH Deggendorf oder der OTH Regensburg ist bei b-plus möglich. Sprich uns dazu gerne an.
Wo finde ich Stellenausschreibungen für Studierende oder Themen für meine Abschlussarbeit?
Konkrete Projekte für Praxissemester oder Abschlussarbeiten werden bei uns selten in Stellenausschreibungen formuliert. Da die Anstellung als Studierende/r bei b-plus möglichst praxisnah gestaltet wird, ergeben sich laufend neue Themen und Projekte. Diese werden je nach Interesse und Eignung deinerseits entsprechend ausformuliert. Aus diesem Grund empfehlen wir Dir, Dich hierfür initiativ unter Angabe deiner Interessen und Studienschwerpunkte bei uns zu bewerben.